Preistransparenz­plattform
Fernwärme

Nachhaltig handeln, transparent darlegen.

Glossar

Stand Mai 2024

Alle | A E J K L M N P
Preisangaben
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise, das heißt, sie enthalten 19 Prozent Mehrwertsteuer.

Preisanpassungszyklus
Fernwärmeversorgungsunternehmen passen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlichen Zyklen (monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich) ihre Fernwärmepreise an.

Ursache hierfür sind verschiedene Arten der Wärmeerzeugung und der damit verbundenen Beschaffungsstrategie für die Energieträger. Durch schwankende Preise der Energieträger auf dem Beschaffungsmarkt entstehen bei unterschiedlichen Preisanpassungszyklen, Preisunterschiede zwischen den Versorgern.

Primärenergiefaktor
Der Primärenergiefaktor wird im Gebäudeenergiegesetz genutzt, um unterschiedliche Energieträger vergleichbar zu machen. Er beschreibt, wie viel Primärenergie benötigt wird, um einem Gebäude eine bestimmte Menge Brennstoff, Strom oder Wärme zur Verfügung zu stellen. Er liegt für die meisten Energieträger zwischen 0 und 2. Je niedriger der Wert ist, desto umweltfreundlicher bzw. effizienter ist der Energieträger. Erdgas und Heizöl haben einen Primärenergiefaktor von 1,1. Weitere Informationen finden Sie hier.