Preistransparenz­plattform
Fernwärme

Nachhaltig handeln, transparent darlegen.

Glossar

Stand Mai 2024

Alle | A E J K L M N P
Netzgröße
Im Rahmen dieser Plattform ist die Netzgröße als die Summe der Anschlussleistung aller Kunden am Fernwärmenetz definiert. Zur besseren Einordnung wird in folgende Kategorien unterteilt:
Kleinstnetze bis 4,9 MW
kleine Netze 5 bis 19 MW
mittlere Netze 20 bis 200 MW
große Netze ab 200 MW

Netzverluste
Beim Transport der Wärme von der Erzeugungsanlage bis zu den Endkunden entstehen Wärmeverluste im Wärmenetz. Der Fernwärmekunde bezahlt nur für die Wärme, die er tatsächlich erhält und die an der jeweiligen Hausstation gemessen wird.

Die Höhe der Netzverluste variiert und ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren: Netzlänge/-struktur, Netztemperatur, Wärmeübertragungsmedium (Wasser oder Dampf), Dämmung der Leitung, Art der Verlegung usw.